Hinter den Kulissen
In der Steuerkanzlei Winterstein läuft in diesen Tagen hinter den Kulissen eine große Archivierungsaktion. Neben dem normalen Kanzlei-Alltag finden immer wieder Tage statt, die dem…
In der Steuerkanzlei Winterstein läuft in diesen Tagen hinter den Kulissen eine große Archivierungsaktion. Neben dem normalen Kanzlei-Alltag finden immer wieder Tage statt, die dem…
Die weiterhin andauernde Coronapandemie und die daraus resultierenden besonderen Arbeitsbedingungen stellen insbesondere für Pflegekräfte eine außergewöhnliche Herausforderung dar. Das 4. Corona-Steuerhilfegesetz ermöglicht nun eine weitere…
Die bedürfnisorientierte und fachlich fundierte Beratung ist ein fester Bestandteil unseres Kanzlei-Alltags. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Zuverlässigkeit. Individuelle Beratung aus einer Hand. Zugeschnitten…
Die Förderprogramme unterstützen kleine und mittlere Unternehmen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Der Digitalbonus ermöglicht den Unternehmen, sich durch Hard- und…
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Lena Lauterbach ganz herzlich zur bestandenen Prüfung zur Fachkraft für Buchführung und Abschluss (IHK). Sie wird unser #teambuchhaltung nun tatkräftig und mit viel…
Zur Erinnerung: Für steuerlich vertretene Steuerpflichtige läuft die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen 2020 am 31.08.2022 ab. Damit wir eine fristgerechte Bearbeitung garantieren können, bitten…
Der Münchberger Kindergarten Humboldtstraße startet in den Einsatz digitaler Medien – und freut sich über eine große Spende. Digital-Projekte gibt es nun unter anderem zu…
Am 01. Januar 2022 ist aus der Steuerkanzlei Schertel & Winterstein die Steuerkanzlei Janine Winterstein geworden. Frau Steuerberaterin Schertel ist in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.…
Bisher lag die Grenze für steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge bei 44€ monatlich. Ab dem 01.01.2022 wird diese Sachbezugsgrenze auf 55€ monatlich angehoben. Was viele nicht…
Bereits seit März 2020 haben Arbeitgeber die Möglichkeit ihren Arbeitnehmern zur Unterstützung einen steuer- und sozialversicherungsfreien Corona-Bonus auszuzahlen. Diese Regelung, welche anfangs bis Dezember 2020…
Zum 01.01.2022 muss jeder Grundstücksbesitzer sein Grundstück oder seine Immobilie neu bewerten und eine Feststellungserklärung an das Finanzamt übermitteln. Dabei ist es egal, ob man…